Wann ist ein Mann ein Mann?

Wann ist ein Mann ein Mann?

„Wann ist ein Mann ein Mann?“ sang Herbert Grönemeyer schon 1984 in seinem Lied „Männer“. Diese Frage ist heute wohl aktueller denn je. Die öffentliche Debatte dominieren Frauenfragen, Gleichstellung und Sexismus. Laut der kürzlich...
Dem Glauben entwachsen

Dem Glauben entwachsen

Wenn Menschen dem Glauben entwachsen, dann bleibt meist nur eine leere Hülle zurück. Gerade so, wie ein Schmetterling den Kokon und das Leben als Raupe zurücklässt. Doch, wie kommt es dazu? Kinder entdecken den Glauben Luisa hat als Kind die biblischen Geschichten...
Beethovens Algorithmus

Beethovens Algorithmus

Mit dem „Tatataa, tatataa“ beginnt die bekannte Fünfte Sinfonie von Beethoven, die wohl schon die meisten einmal gehört haben. Doch was hat dieses musikalische Meisterwerk mit einem Algorithmus zu tun? Und was, bitteschön, soll Beethovens Algorithmus sein?...
Wenn sich der Blick öffnet

Wenn sich der Blick öffnet

Neulich ergab sich in der Kaffeepause eine angeregte Diskussion über Kirchenaustritte, gesellschaftliche Veränderungen und spirituelle Trends. Die Erlebnisse und Erfahrungen, die zusammengetragen wurden, zeigten deutlich in die Richtung von...