Dem Glauben entwachsen

Dem Glauben entwachsen

Wenn Menschen dem Glauben entwachsen, dann bleibt meist nur eine leere Hülle zurück. Gerade so, wie ein Schmetterling den Kokon und das Leben als Raupe zurücklässt. Doch, wie kommt es dazu? Kinder entdecken den Glauben Luisas hat als Kind die biblischen Geschichten...
Vom Zuhören und dem Sorgentelefon

Vom Zuhören und dem Sorgentelefon

Recht auf Gehör „Seit 20 Jahren betreibt Pro Juventute das Sorgentelefon 147. Ein Mittel zur konkreten Umsetzung des in der UNO-Kinderrechtskonvention verankerten Rechts auf Gehör.“ Das wird in der Herbstausgabe des Spendemagazins FUTURA der Pro Juventute...
Nützt Kindern religiöse Erziehung?

Nützt Kindern religiöse Erziehung?

Ich bin auf das Buch “Das Recht des Kindes auf Religion” des Religionspädagogen Friedrich Schweitzer gestossen. In loser Folge werde ich hier einige Themen des Buches aufgreifen. Schweitzer beginnt das Buch mit der Frage, ob Kinder von religiöser Erziehung...
Einseitige Vereinbarkeit

Einseitige Vereinbarkeit

Die Politik hat sich zu einem zweiwöchigen Vaterschaftsurlaub durchgerungen. Ganz freiwillig ist dieses Zugeständnis wohl nicht, denn die Initiative für vier Wochen Vaterschaftsurlaub setzte wohl genügend Druck auf und es scheint, als ob dieses Anliegen von der...
Influencer: Das Geschäft mit der heilen Welt

Influencer: Das Geschäft mit der heilen Welt

„Die Töchter sind ihr Geschäft“ titelte das Migros Magazin Nr. 23 vom 3. Juni 2019 ihre Story um Influencer-Mütter. Portraitiert wird die 41 jährige Elena Habicher, Mutter von zwei Mädchen. Die sogenannte „Mikro-Influencerin“ mit...